12.11.17
Freigeist – Der Blog der JuLis Bergstraße
Li-be-ra-lis-mus; 5 Silben; 12 Buchstaben.
‚Eine politische Idee, nach der sich der Mensch in einer Gesellschaft möglichst frei entfalten soll und die staatlichen Eingriffe in die Wirtschaft möglichst gering sein sollen.‘
Ein Gefühl von Heiterkeit lag in der Luft, von Leichtigkeit, von Freiheit. Nie zuvor hat die Idee einer liberalen und eigenmündigen Politik so viel Zuspruch erhalten wie in diesen Tagen, Wochen und Monaten. Nie zuvor hörte man der Ruf nach einem Wandel zu jungem, dynamischem Fortschritt so deutlich wie in dieser Zeit.
Hinter uns liegt die Bundestagswahl 2017 und mit ihr der 69. Landeskongress der Jungen Liberalen Hessen in der Autostadt Rüsselsheim. Es war der erste hessische Landeskongress nach dem Wiedereinzug der Freien Demokratischen Partei in den Deutschen Bundestag. Mit einem phänomenalen Ergebnis von 10,7 % konnte die FDP und mit ihr die Jungen Liberalen einen historischen Zuspruch an die freiheitlich-wirtschaftliche Idee deutscher Politik gewinnen. Erwirkt durch den wohl fortschrittlichsten und modernsten Wahlkampf der deutschen Polithistorie schafften es die FDP und Jungen Liberalen von einer außerparlamentarischen Partei zur im zweistelligen Prozentbereich liegenden Kraft im Deutschen Bundestag zu gelangen.
Dies spiegelte sich auf dem Landeskongress am Wochenende des 11. November 2017 wieder. 150 Teilnehmer aus allen Kreisverbänden Hessens unterstützten die Veranstaltung mit zahlreichen Wortmeldungen und Anträgen zur Festlegung des inhaltlichen Programms der JuLis Hessen für die Landtagswahl 2018. Mehrere Dutzend Beiträge neuer Mitglieder bestärkten die Einstellung an einen politischen Wandel innerhalb der eigenen Partei, sowie einen Wandel in der Deutschen Politik und Gesellschaft. Unterstützt durch Besuche, wie beispielsweise des damaligen Oberbürgermeisters der Stadt Rüsselsheim Patrick Burghardt oder des Fraktionsvorsitzenden der FDP im hessischen Landtag René Rock.
Nach einigen Grußworten und anstrengenden 8 Stunden teilweise zäher, aber auch aktiver und spaßiger Diskussionen, Reden und Abstimmungen ging der formelle Teil des ersten Tages zu Ende. Am Abend fand traditionell die große Party im Rahmen des Kongresses im Saal des Veranstaltungsortes Gasthaus Zur Krone statt. Hierbei wurde zu DJ-Musik in lockerer Runde bis in die tiefe Nacht getanzt und gefeiert, sowie sich mit Gästen wie dem Bundestagsabgeordneten der FDP für den Kreis Bergstraße Till Mansmann über aktuelle politische Themen, Fragen und Anliegen ausgetauscht. Nach einer langen Nacht startete der zweite Tag nach einem ausgiebigen Frühstück im Select Hotel Rüsselsheim mit der Fortsetzung der Antragsbesprechungen. Die anstrengende Nacht zuvor tat der Stimmung und der Begeisterung für das Einbringen eigener Gedanken und Vorschläge keinen Abriss. Auch an diesem Tag wurde erneut eine belebende und kontroverse Debatte geführt, welche gegen 14:30 Uhr am Mittag mit der Besprechung des letzten Antrags endete.
Als damaliges Neumitglied betrat ich mit der Teilnahme am Landeskongress der JuLis Hessen und meiner ersten Wortmeldung für mich völliges Neuland. Ich hatte zunächst keinerlei Idee, was mich an diesem Wochenende erwarten würde oder welche Aufgaben mit zufallen könnten. Nach anfänglich großem Respekt vor der Masse an Menschen, begriff ich recht schnell, dass ich hier keiner normalen politischen Veranstaltung beiwohnte, sondern mit gleichaltrigen Menschen über die Durchsetzung der eigenen politischen Idee debattierte. Eine Debatte, die in ihrer Kontroversität stellenweise nicht zu überbieten war. Niemals hätte ich mir vorstellen können, innerhalb einer Partei so viele differenzierte Meinungen, Geisteshaltungen und Gesinnungen anzutreffen, wie bei den Jungen Liberalen. Kein Sammelbecken vorgefertigter Meinungen. Kein lustloses Abstimmen über den Inhalt des Programms einer Jugendorganisation. Keine Fixierung auf die parteiliche Repräsentation eines Christian Lindners. Nein, eine Debatte über vielseitigste Themen in Bereichen wie Wirtschaft, Soziales, Finanzen oder Bildung mit vielseitigsten Meinungen auf der gemeinsamen Basis des Liberalismus.
Ich persönlich kann jedem jungen, diskussionsoffenen und politikinteressierten Menschen dazu raten, durch den Beitritt zu den Jungen Liberalen einer solchen Veranstaltung beizusitzen und aktiv zu werden. Aktiv zu werden und die Chance auf die Verschaffung eigenen politischen Gehörs wahrzunehmen und gemeinsam mit vielen anderen Jugendlichen daran zu arbeiten, Deutschland zu einem stärkeren, freieren und besseren Land zu machen.
Dafür stehen die Jungen Liberalen, dafür stehe ich.